Mit BVG-online von Pax können Start-ups die berufliche Vorsorge vollständig digital und ohne Papierkram einrichten. Die Lösung richtet sich an kleine Unternehmen mit bis zu fünfzehn Mitarbeitenden und ermöglicht einen unkomplizierten Start in die 2. Säule.
Vorsorge ohne Umwege
Die berufliche Vorsorge ist für Unternehmen in der Schweiz obligatorisch, sobald erste Mitarbeitende angestellt werden. Gerade für Jungunternehmen stellt sich dabei oft die Frage: Wie lässt sich dieses Thema schnell und ohne grossen administrativen Aufwand lösen? Mit BVG-Start-up bietet Pax eine Möglichkeit, die Einrichtung einer Pensionskasse vollständig digital und effizient abzuwickeln.
Für wen eignet sich BVG-Start-up?
Die Lösung richtet sich speziell an Start-ups und kleinere Unternehmen mit bis zu fünfzehn Mitarbeitenden. Diese stehen häufig vor der Herausforderung, sich neben dem Aufbau ihres Geschäfts auch mit administrativen Pflichten wie der Vorsorge zu befassen. BVG-Start-up soll diesen Prozess vereinfachen: Der Abschluss erfolgt online, es braucht weder Papierunterlagen noch physische Unterschriften.
Ablauf in wenigen Schritten
- Offerte online berechnen – Über ein webbasiertes Tool kann rasch ermittelt werden, welche Vorsorgepläne zur Verfügung stehen.
- Abschluss direkt online – Nach der Auswahl des passenden Plans erfolgt die Einrichtung der Pensionskasse vollständig digital.
- Verwaltung über Portal – Änderungen, etwa bei Löhnen oder beim Personalbestand, können später jederzeit online eingetragen werden.
Dieser Ablauf ist bewusst schlank gehalten und soll Jungunternehmen ermöglichen, die gesetzlichen Anforderungen ohne Umwege zu erfüllen.
Vorteile für Start-ups
- Verschiedene Pläne zur Auswahl für unterschiedliche Bedürfnisse
- Klare Lösung mit transparenten Kosten
- In den ersten drei Jahren nur CHF 350 für jede versicherte Person pro Jahr
- Vollversicherung für höchste Sicherheit
Die digitale Abwicklung reduziert den administrativen Aufwand spürbar. Unternehmen, die ihre Ressourcen vor allem in den Aufbau ihres Geschäfts investieren möchten, gewinnen dadurch Zeit.
Ein weiterer Vorteil liegt in der Planungssicherheit: Wer sich für die Vollversicherung entscheidet, profitiert von einem hohen Mass an Stabilität, da Risiken wie Unterdeckungen ausgeschlossen sind. Gerade für junge Unternehmen kann dies eine interessante Option sein, während andere Betriebe bewusst flexiblere Modelle wählen.
Pax als Anbieter
Pax ist eine genossenschaftlich verankerte Vorsorgeversicherung mit Sitz in Basel, die sich auf Vorsorgelösungen für den Schweizer Markt konzentriert. Die Vermögensanlagen werden intern verwaltet, wodurch eine direkte Steuerung der Anlagestrategie gewährleistet ist. Für Unternehmen bedeutet das: eine Lösung aus einer Hand, ohne externe Abhängigkeiten.
Fazit – Einfach starten, flexibel bleiben
Die Einrichtung einer Pensionskasse gehört zu den Pflichtaufgaben jedes Arbeitgebers in der Schweiz. Mit BVG-Start-up stellt Pax eine Lösung bereit, die diesen Prozess für Neugründerinnen und Neugründer deutlich vereinfacht: digital, effizient und auf kleine Teams zugeschnitten. Wer eine pragmatische Möglichkeit sucht, die berufliche Vorsorge rasch und zuverlässig einzurichten, findet hier einen passenden Ansatz.